Ablauf und Herangehensweise erklärt

Vertrauen durch Transparenz

Wir setzen auf eine verständliche, strukturierte und sachliche Begleitung, um Ihre Ausgaben anhand Ihrer Werte zu reflektieren und konkrete Lösungsoptionen zu erarbeiten. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, individuelle Entscheidungen im Alltag zu erleichtern und dabei stets transparent sowie nachvollziehbar zu bleiben.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Christoph Bauer

Christoph Bauer

Beratung & Reflexion

Christoph bringt langjährige Erfahrung in analytischer Finanzbegleitung mit. Sein Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Lösungen und individueller Ausrichtung. Diskretion steht bei ihm besonders im Fokus.

Sophie Weber

Sophie Weber

Wertebasierte Planung

Sophie vereint strukturierte Herangehensweise mit Einfühlungsvermögen. Sie begleitet Kundinnen und Kunden durch alle Phasen wertbasierter Ausgabenplanung und setzt auf klare, transparente Kommunikation.

Heike Lorenz

Heike Lorenz

Diskrete Unterstützung

Heike hat ein feines Gespür für individuelle Anliegen. Sie sorgt für vertraulichen Umgang mit Daten und legt großen Wert auf nachhaltige, persönliche Entwicklungsschritte.

Unser Beratungsprozess Schritt für Schritt

Wir begleiten Sie strukturiert von der ersten Kontaktaufnahme bis zur individuellen Reflexion.

1

Bedarfsermittlung & Zielgespräch

Wir lernen Ihre Beweggründe, Wünsche und Werte kennen, um eine maßgeschneiderte Begleitung zu gewährleisten.

Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt.

2

Analyse der Ausgangslage

Wir schaffen gemeinsam einen klaren Überblick Ihrer finanziellen Situation – ohne Bewertung oder vorgefertigte Lösungen.

Diskretion hat hierbei oberste Priorität.

3

Reflexion und Priorisierung

Wir entwickeln mit Ihnen Handlungsoptionen, deren Umsetzung sich praxisnah und individuell an Ihren Wertevorstellungen orientiert.

Die Entscheidung bleibt jederzeit bei Ihnen.

4

Implementierung & Nachbesprechung

Sie erhalten Impulse zur praktischen Anwendung und wir reflektieren gemeinsam Umsetzungsschritte sowie individuelle Anpassungen.

Anpassungen können flexibel erfolgen.

Unser Ansatz im Vergleich

Wir bieten eine individuelle und wertbasierte Alternative zu Standardberatungen.

Merkmale
Kernunterschiede
meridynoq Beratungsansatz
Wert- & lösungsorientiert
Andere Anbieter
Standardisierte Verfahren
Individuelle Analyse
Maßgeschneiderte Betrachtung Ihrer Situation
Diskretion
Vertraulicher Umgang mit Angaben
Wertorientierte Impulse
Ausrichtung an individuellen Werten
Flexible Handlungsoptionen
Ohne feste und starre Vorgaben
Klare Kommunikation
Transparenz in jedem Beratungsschritt
Gesamtvergleich
5
2